
Der Jaguar I-PACE Modelljahr 2024 – designstark und noch exklusiver

Jaguar wertet den I-PACE zum neuen Modelljahr im Detail auf – mit verfeinertem Design, mehr Ausstattungsmöglichkeiten, R-Dynamic Modellen und – erstmals beim I-PACE – mit aufsehenerregenden Satin-Lackierungen in zwei Metallic-Farbtönen sowie 22-Zoll-Rädern mit satingrauem Finish und Karbon-Einsätzen.
Zwei in die Vorder- und Hinterachse integrierte E-Maschinen treiben den I-PACE mit einer Systemleistung von 294 kW (400 PS) an, das maximale Drehmoment liegt bei 696 Nm. In nur 4,8 Sekunden sprintet der vollelektrische Performance-SUV aus dem Stand auf Tempo 100 km/h und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Der Jaguar I-PACE MY24 startet ab sofort als I-PACE EV400 R-Dynamic SE bei 92.400 Euro.
Abb.: Jaguar I-PACE EV400 AWD (Stromverbrauch kWh/100 km kombiniert: 25,2; CO2-Emission: 0 g/km)
Der Harburger Jägerball 2023 – eine rauschende Ballnacht
Am 11. Februar 2023 fand im Privathotel Lindtner, nach coronabedingter Pause, der 74. Harburger Jägerball statt. Rund 600 gleichgesinnte Jäger aus der Region tauschten die Jagdgarderobe gegen Anzug oder Abendkleid und trafen sich zu einer rauschenden Ballnacht in den waldlich dekorierten Festsälen des Privathotel Lindner. Im großen und im kleinen Saal, den „Balzwiesen“, wurde zum Tanz gebeten. Es gab Burger aus Wildfleisch und ein Halali mit Augenschmaus, die sonst waidmännische Reihe der Hornbläser wurde durch vier neue Hornbläserinnen im Abendkleid optisch aufgelockert.


Was den Jägerball diesmal attraktiv machte: Es ist ein alter, traditioneller Ball mit jungen Publikum. Die Organisatoren haben es geschafft, die nächste Generation für das Fest zu begeistern. Auch viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten mit ihren Partnerinnen und Partnern mit: SPD-Kreischef Frank Richter, Uwe Schneider von der CDU, Torsten Meinberg, ehemaliger Lotto-Chef und amtierender „Lotto-König“ bei der staatlichen Hamburger Lottogesellschaft, Birgit Stöver, Bürgerschaftsabgeordnete der CDU sowie Hermann-Josef Poth, Andersautomobile-Chef und langjähriger Ball-Sponsor.
Das Projekt „My Teacher Africa“ wurde unerwartet beendet
Nach acht Monaten und 40.000 Kilometern in dem von Andersautomobile umgebauten Land Rover Defender, beenden der Bestsellerautor Michael Ruge und seine Frau Annika ihr Afrika-Abenteuer. Die Gefahr, dass ihnen und ihrer zweijährigen Tochter Jaguar auf der weiteren Reise etwas passieren könnte, war einfach zu groß. So wurden sie auf der Tour in Gambia immer wieder von Polizei und Militär angehalten um Geld einzufordern und in einigen Ländern gab es heftige Regenzeiten, dazu Moskito-Plagen, Strom- und Internetausfall in den Städten. Vor allem die Malaria-Gefahr hat sie zur Umkehr bewogen.


Michael Ruge sagt zum Abbruch der Reise: „Wir wollten Eintauchen ins Leben von Afrika. Interviews mit Kreativen, Künstlern, Unternehmern und Visionären über ihre Sicht auf Afrika und Europa. Diese Ziele haben wie erreicht!“
Den vierten Bericht über das Projekt finden Sie im aktuellen Icon-Magazin. Weitere Infos zur Reise und weitere Fotos und Videos finden Sie auch auf unserer Seite „My Teacher Africa“.
Verbrauch Defender 110 kombiniert: 7,8-7,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 205-202 g/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emmissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
Der neue Range Rover Sport – jetzt bei uns!

Erleben Sie den neuen Range Rover Sport jetzt bei uns in Meckelfeld: Ab sofort präsentieren wir Ihnen das jüngste Range Rover-Modell in unserem Showroom in der Glüsinger Straße 62, 21217 Seevetal. Erleben Sie, wie der neue Range Rover sportlichen Luxus neu definiert – mit seinem aufregenden, modernen Design, elektrifizierter Performance und seinem intuitiven Infotainment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verbrauch Range Rover Sport kombiniert: 11,7-8,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 266-211 g/km. Range Rover Sport PHEV: kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 0,9 l/100 km; 20 g/km, kombinierter Stromverbrauch: 29,7 kWh/100 km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emmissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
Der Andersauto-Zubehörkatalog ist jetzt online
An sofort steht Ihnen unser Online-Zubehörkatalog zur Verfügung. Geben Sie Ihrem Jaguar oder Land Rover Ihre individuelle Note! In unserem umfangreichen Zubehörkatalog finden Sie nur attraktive Artikel zur Verschönerung Ihres Fahrzeugs, sondern auch praktische und nützlich Dinge, die Ihnen den täglichen Umgang mit dem Auto leichter machen. Stöbern Sie am besten gleich im Katalog – wir stehen Ihnen bei Fragen zu den Artikeln gern per Telefon oder Mail zu Verfügung.
Sie finden den Zubehörkatalog auf unserer Seite „Zubehörkatalog„.

Virtueller Rundgang durch unser Autohaus
Ab sofort steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, unseren Showroom, unsere Büros und die Werkstatt bei einem virtuellen Rundgang zu erkunden. Wie bei bekannten Karten-Apps können Sie sich durch unsere Räume navigieren und sich bereits vor Ihrem Besuch bei uns einen Eindruck von unserem Autohaus verschaffen.
Im virtuellen Rundgang können Sie unter anderem den Grundriss oder eine Ansicht aus der Vogelperspektive aufrufen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Räume in Meckelfeld!
NEU! Autokauf bei Anders Automobile jetzt auch per Online Video Chat
Besuchen Sie unsere Fahrzeug-Portale bei Jaguar und Land Rover. Wenn Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie einen Chat mit uns starten und danach mit uns per Video-Call Ihr Wunschfahrzeug live besichtigen.
Hier die Links zu den Portalen von AndersAutomobile:
Anders Automobile ist jetzt auch SVO SPECIALIST CENTRE


Special Vehicle Operations präsentiert das Beste von Jaguar und Land Rover mit einer Reihe exklusiver, limitierter Sondermodelle mit SV-Emblem und einzigartiger Projekte. SVO setzt neue Maßstäbe bei der Fahrzeugpersonalisierung und bietet Ihnen eine Reihe von Kommissionierungs-Dienstleistungen an, wie z. B. zahlreiche maßgeschneiderte Fahrzeugoberflächen der SV Premium- und SV Bespoke-Lackierungen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern zu den aktuellen SVO-Modellen!
Jaguar- und Land Rover-News frisch von den Herstellen
Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 7,8 l/100km – XE D200 RWD: 4,4 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 177 g/km – XE D200 RWD: 116 g/km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km† CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km† Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 19,1 kWh/100 km††
*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
†Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.