Slider Über uns
Join our Team!

Erfolgreich in einem starken Team arbeiten.

Bei uns können Sie Ihre Leidenschaft für die britischen Exklusivmarken ausleben: Werden Sie ein Teil von Anders Automobile und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Neben der fundierten Ausbildung in den zukunftssicheren Berufen der Kfz-Branche, bieten wir Ihnen dynamische Karrieremöglichkeiten. Also, steigen Sie bei uns ein!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die in den Stellenausschreibungen beschriebenen Anforderungen erfüllen und Sie sich auf die Arbeit in einem tollen Team freuen, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung. Per Post oder gern auch per E-Mail an: bewerbung@andersauto.de

Wir freuen uns auf Sie.

IHRE AUFGABEN

Vollständige Arbeitsausführung von Wartungs- und Inspektions-Arbeiten, Fehlersuche und Erstellung von Diagnosen, 
Dokumentation von Inspektionsaufgaben

IHR PROFIL

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker, Begeisterung für die Marken Jaguar und Land Rover, selbständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten, Teamfähigkeit und 
Führerscheinklasse B

IHRE AUFGABEN

Wartung und Instandhaltung von Personenkraftwagen, Bedienung und sicherer Umgang mit Diagnose- und Servicegeräten, Instandhaltung der Werkstattausrüstung, Vorbereitung der Neu- und Gebrauchtwagen zur Auslieferung

IHR PROFIL

Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung der mittleren Reife, handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges Arbeiten, technisches Verständnis, Begeisterung für die Automobilmarken Jaguar und Land Rover, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung. Das theoretische Wissen erlangen Sie in der Berufsschule und die Praxis erlernen Sie bei uns im Betrieb. Es handelt sich um eine kaufmännische Berufsausbildung und die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

IHRE AUFGABEN

Für die Serviceassistenz und  Disposition unserer Marken Jaguar und Land Rover suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n entsprechend ausgebildete/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

IHR PROFIL

Sie haben bereits Erfahrungen im Autohandel und möchten in einem familiären Team eines luxuriösen Autohauses arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

IHRE AUFGABEN

Vollständige Arbeitsausführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten, Fehlersuche und Erstellung von Diagnosen, Dokumentation von Inspektionsaufgaben

IHR PROFIL

Begeisterung für die Marken Jaguar und Land Rover, abgeschlossene technische Ausbildung, aktuelles und fundiertes Wissen über Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente, selbständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 7,8 l/100km – XE D200 RWD: 4,4 l/100km†  CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): XF SPORTBRAKE P300 AWD: 177 g/km – XE D200 RWD: 116 g/km Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km††  CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb)††  Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††  
Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 9,4 l/100km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 2,3 l/100km†  CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Discovery P360 AWD: 213 g/km – Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 53 g/km†  Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover Velar P400e AWD Plug-in Hybrid: 17,2 kWh/100km† Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 15,1 l/100 km – Range Rover und Range Rover Sport P440e AWD Plug-in Hybrid und P510e AWD Plug-in Hybrid: 0,9 l/100 km†† CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Land Rover Defender 110 P525: 340 g/km – Range Rover Sport P440e und P510e Plug-in Hybrid: 20 g/km†† Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P510e AWD Plug-in Hybrid: 30,0 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 19,1 kWh/100 km††

*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.